+++ Training in Bietzen +++
Aktuell ist die Wiederaufnahme des Jugend- und Aktiventrainings unter Einschränkungen möglich. Bedingung zur Teilnahme ist die Vorlage eines tagesaktuellen Corona Schnelltests, dazu gehören auch die in den Schulen durchgeführten Tests. Da unsere Halle in der Waldstraße aktuell noch von der Schule belegt wird, findet das Training übergangsweise in der Halle in Bietzen, Martinusstraße 28, statt. Zur besseren Planung meldet euch bitte in den WhatsApp Gruppen für das Jugend- bzw. das Aktiventraining an, dort besprechen wir dann auch die möglichen Trainingstage.
+++ März-Update +++
Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen ist eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den nächsten Wochen leider weiterhin nicht möglich. Daher hat nun auch der STTB beschlossen, die Saison 2020/21 abzubrechen. In der neuen Saison wird es keine Veränderungen in den Zusammensetzungen der Ligen geben, die TTR-Wertungen der absolvierten Einzel bleiben bestehen.
Gegründet im Jahr 1946 steht in diesem Jahr außerdem unser 75 jähriges Vereinsjubiläum an. Leider ist eine Vorausplanung zum aktuellen Zeitpunkt kaum möglich, wir hoffen aber dennoch unser Jubiläum angemessen feiern zu können.
+++ 85. Geburtstag Horst Ewen +++
Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Horst Ewen zum 85. Geburtstag und zu 70 Jahren Vereinsmitgliedschaft. Für die Zukunft wünschen wir ihm weiterhin alles Gute!
+++ MGV 2020 +++
Nach zweimaliger Verschiebung konnte die Mitgliederversammlung 2020 am Sonntag, 11.10. stattfinden. Dabei wurde unter anderem der Vorstand neu gewählt mit Andreas Bohr als neuen 1. Vorsitzenden. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
+++ Training +++
Nach erfolgter Genehmigung kann das Training ab sofort wieder regulär montags und donnerstags mit Jugendtraining von 18-19.30 Uhr und Aktiven-/Hobbytraining von 19.30-22 Uhr stattfinden. Hierzu kommt auf Grundlage der Hygieneempfehlungen des STTB ein neues Hygienekonzept zum Einsatz, außerdem muss die Einverständniserklärung unterschrieben werden.
+++ Saisonstart 20/21 +++
Bereits am ersten Wochenende nach den Ferien startet die Saison 2020/2021 mit den ersten Spielen. Wir nehmen dieses Jahr mit insgesamt 7 Mannschaften am Spielbetrieb teil:
Aufgrund der aktuellen Situation werden in den Spielsystemen der Herren auf die Doppel verzichtet, dafür aber alle 12 bzw. 8 Einzel ausgespielt. Bei den Senioren wird es diese Saison keinen Spielbetrieb geben.
+++ Vereinsfest am Samstag, 01.08. +++
Wie bereits im vergangenen Jahr laden wir euch auch dieses Jahr dazu ein, die Saison 19/20 an der Fußballgolfanlage in Beckingen am Samstag, 01.08. ab 14 Uhr gemeinsam abzuschließen. Nach dem sportlichen Teil werden wir gegen 16.30 Uhr vor Ort schwenken, Eintritt und Grillgut werden dabei vom Verein übernommen. Alternativ kann die Zeit bis zum Grillen auch beim Wandern an der Saar bzw. im Biergarten verbracht werden. Meldet euch bitte an, indem ihr auf die Mail antwortet oder in der WhatsApp Gruppe schreibt, ob ihr am Fußballgolf und am Schwenken teilnehmen wollt.
++++++++++
Die geplante Neueinteilung der Ligen wird trotz des Abbruchs durchgeführt werden, kann aber noch von der ursprünglichen Planung abweichen.
Adventsturnier der Aktiven / Hobbies
Samstag, 14.12.2019 / 12:00 Uhr
Wie jedes Jahr fand unser traditionelles Adventsturnier der Aktiven und Hobbies statt, an dem in diesem Jahr 25 Spieler teilnahmen.
Wieder galt es in den Einzeln und Doppeln viele Punkte für seine Mannschaft zu sammeln.
Nach insgesamt zehn Doppel- und Einzelrunden endete der sportliche Teil in der Sporthalle am BBZ, woraufhin die Siegerehrung, sowie das traditionelle Beisammensein im Kolpinghaus folgten.
Auch in diesem Jahr war es wieder ein schönes Turnier gewesen!

Die Auslosung mit Setzliste ergab folgende Mannschaftsformationen:

Die Mannschaft 5 erzielte mit 89 Punkten den 1. Platz. Als Verfolger landeten die Mannschaft 4 mit 79 Punkten auf dem 2. Platz und Mannschaft 2 mit 68 Punkten auf dem 3. Platz - Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Top 3 Punktesammler für ihre jeweiligen Mannschaften:





In der Saison 2019 / 2020 haben wir 8 Mannschaften im Spielbetrieb
Spielplan 19/20 Herren 1

Spielplan 19/20 Schüler U15
Einladungsturnier - 60 Jahre Jubiläum der TTG Fremersdorf-Gerlfangen
Unsere Tischtennisfreunde der TTG Fremersdorf/Gerlfangen hatten am Wochenende 03/04.08.19 zum 60. Vereinsjubiläum eingeladen.
Cedric, Jonathan und Lennart haben die TTF-Merzig beim Einladungsturnier als Mannschaft samtags würdig vertreten, spielten klasse Partien und erreichten verdientermassen den 3. Platz, Glückwunsch. Wie allseits bekannt, spielt das gesellige Beisammensein auch bei unseren Sportkameraden auf der anderen Saar-Seite eine grosse Rolle. Wir haben den Vorsitzenden M. Blanchebarbe zum Festtag und den noch folgenden Jubiläen alles gute gewünscht und waren auch abends gerne bei den Festivitäten mit Live-Musik, Speis und Getrank noch ein paar Stunden geblieben.
Vereinsfest am Samstag, den 15.06.19, ab 14:00 Uhr
Treffen uns am besagten Tag um 14.00 Uhr an der Fußballgolfanlage in Beckingen.
Dort testen wir dann unsere fußballerischen Fähigkeiten⚽?
Der Eintritt wird vom Verein getragen.
Alternativ kann die zur Verfügung stehende Zeit auch zum Wandern entlang der Saar genutzt
oder im Biergarten verbracht werden???
Um 16.30 Uhr finden wir uns schließlich zum abschließenden Schwenken auf dem Grillplatz der Anlage ein.
Grillgut wird in Eigenregie besorgt, Getränke müssen vor Ort erworben werden.
Anmeldungen werden ab sofort von mir entgegengenommen? Gebt dabei bitte auch an,
ob ihr am Fußballgolf teilnehmt...????♂
In Vorfreude auf einen schönen Saisonabschluss???
Vereinsmeisterschaften der Senioren 2019 (Sa, 01.06.19)
Einzel:
1. Andreas Schlender
2. Xay-Quay Hy
3. Alois Kiefer und Roland Kurze
Doppel:
1. Toni Sirker / Thomas Jantke
2. Andreas Schlender / Christian Hilger
3. Alois Kiefer / Guido Hoffmann
Vereinsmeisterschaften der Jugend 2019 (So, 26.05.19)
Einzel:
1. Cedric Oster
2. Lennart Schlender
3. Jonathan Rauhut und Nico Schille
Doppel:
1. Lea Dieterich / Lennart Schlender
2. Nico / Jonathan Rauhut
3. Leonard Rauhut / Cedric Oster
Vereinsmeisterschaften der Aktiven 2019 (Sa, 25.05.19)
Einzel:
1. Lennart Schlender
2. Emre Aktas
3. Cedric Oster und Andreas Schlender
Doppel:
1. Roger Spiegel / Volker Weinsberg
2. Heiko Adams / Christian Hilger
3. Kevin Görtz / Sebastian Baltes und Emre Aktas / Daniel Müller
Merzig spielt Tischtennis 2019
1. Platz - Reents Bedachungen 1, Merziger Stadtmeister 2019
2. Platz - Reents Bedachungen 2 (...ganz knappe Kiste mit 1:2)
3. Platz - TUS Tropical
Unsere Teilnehmer am heutigen Tag
Mit viel Unterstützung aus den eigenen Reihen fand das Pokal-Finale gegen den
TTV Rappweiler-Zwalbach am 23.03.19 in Hülzweiler statt. Bereits mit 0:3 hoffnungslos im Hintertreffen, kämpfte man sich Punkt um Punkt wieder ran. Viele 5-Satzspiele zeigten, dass hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe spielten, die Stimmung entsprechend klasse. Das letzte Spiel am heutigen Tag musste die Entscheidung bringen, leider zu gunsten der Sportkameraden aus dem Hochwald - 3:4 verloren.
Glückwünsche aus Merzig, dennoch tolle Leistung unserer Spieler Lennart Schlender, Cedric Oster und Jonathan Rauhut!


Adventsturnier der Aktivenspieler + Hobbies
Sonntag, 16.12.2018 - 12:00 Uhr
Es war wieder soweit und auch in diesem Jahr galt es wieder fleißig Punkte für seine Mannschaft einzusammeln.
Nach dem sportlichen Teil nachmittags haben wir unser traditionelles Turnier im Kolpinghaus ausklingen lassen.
20 Teilnehmer hatten in diesem Jahr mitgemacht und unser Turnierleiter Heiko Adams hatte viele interessante und
spannende Spielpaarungen im Einzel und Doppel ausgerufen.
Hier das Endergebnis
1. Platz: Mannschaft 1 (69 Punkte)
2. Platz: Mannschaft 4 (56 Punkte)
3. Platz: Mannschaft 2 (47 Punkte)
Fleißigster Punktesammler: Thomas Jantke
Merzig spielt Tischtennis
Samstag, 09.06.2018
Zehn Mannschaften traten an um den Stadtmeister 2018 zu ermitteln.
Gespielt wurde zuerst in Gruppen danach folgten die Ausscheidungspiele, alle Plätze wurden untereinander ausgespielt.
Mit grossen Engagement und Spielfreude wurde um jeden Punkt gekämpft, das warme Wetter liess heute ganz bestimmt niemanden kalt.
Es kam, wie es kommen musste, das Endspiel Reents1 gegen Theo Lingens Söhne wurde auf Augenhöhe ausgetragen ... Reents 1 am heutigen Tag der glückliche Sieger und somit aktueller Merziger Stadtmeister.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Danke auch an alle Helfer der TTF Merzig e.V. und besonderen Dank auch an unsere Sponsoren Das Bad, Sparkasse Merzig-Wadern, Tankstelle Kremmer, Autohaus Hilger für eure Unterstützung.
Endergebnis
1. Reents 1 (Stadtmeister 2018)
2. Theo Lingens Söhne
3. FC Atemnot
4. Sparkasse Merzig

Vereinsmeisterschaften der Jugend
Samstag, 26.05.2018
Endergebnis
Einzel
1. Jonathan Rauhut
2. Cedric Oster
3. Nico Schille
Doppel
1. Jonathan Rauhut / Max Laux
2. Nico Schille / Jayson Overdick
3. Cedric Oster / Lea Dieterich
Vereinsmeisterschaften der Senioren
Samstag, 02.06.2018
Endergebnis
Einzel
1. Andreas Schlender
2. Roger Spiegel
3. Benno Stein, Xay Quay Hy
Doppel
1. Thomas Jantke / Andreas Schlender
2. Roger Spiegel / Volker Weinsberg
3. Xay Quay Hy / Roland Kurze, Christian Hilger / Benno Stein
Vereinsmeisterschaften der Aktiven
Samstag, 05.05.2018
Einzel
1. Marco Brendel
2. Ricardo Müller
3. Emre Aktas / Andreas Schlender
Doppel
1. Jonathan Rauhut / Lennart Schlender
2. Jonas Remmel / Tung Hy
3. A. Biehl / E. Aktas, V. Weinsberg / A. Schlender
Schöner TT News Bericht, klicke hier
Vielen Dank im Namen des Vorstands an alle Helfer!
Der Turniertisch mit den Unterschriften von T. Boll und D. Ovtcharov,
der steht bei uns im Training!
Adventsturnier der Aktiven / Hobbies
Samstag, 16.12.2017 / 12:00 Uhr
An unserem traditionellem Adventsturnier der Aktiven und Hobbies haben in diesem Jahr 23 Spieler daran teilgenommen.
Wieder galt es in den Einzeln und Doppeln viele Punkte für seine Mannschaft zu sammeln (jeder Satz zählt hier).
Viele spannende Spiele später stand das Ergebnis fest... verkündet wurde das tradtionell dann abends im Kolpinghaus beim gemütlichen Beisammensein.
Auch in diesem Jahr war es wieder ein schönes Turnier gewesen!
Die Auslosung mit Setzliste ergab folgende Mannschaftsformationen
Die Mannschaften 2 und 4 teilen sich mit jeweils 74 Punkten den 1. Platz,
die Mannschaft 1 mit 10 Punkten weniger wird dritter - Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Top 3 Punktesammler

Nikolausturnier der Jugend
Samstag, 09.12.2017
An diesem Samstag fand für unsere Jugendlichen wieder unser alljährliches Nikolausturnier statt.
Dieses Mal waren 17 Spieler mit dabei die in 4 ausgelosten Mannschaften in 7 Runden den Sieger ausspielten.
Sieger wurde Mannschaft 1 mit 66 Punkte vor Mannschaft 4 auf dem zweiten und Mannschaft 3 auf dem vierten Platz.
Glückwunsch an das Siegerteam mit Jonathan, Sören, Jayson, Rayan und Daniel!
Danke auch an die anderen Teams wie auch Sebastian, Max und Emre für die Durchführung des Turniers!
Kreismeisterschaften der Senioren in Merzig
Sonntag, 22.10.2017
Es wurde auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Klassen gespielt, links das Orga-Team Klaus Eisenbarth und Ernst Niederweis, rechts ein Auszug der Spieler in jeweiliger Altersklasse. Schöne Erfolge für unsere TTF'ler: Ricky 3. Platz in der AK 40, Benno den 2. Platz in der AK 60, X.Q. Hy 3. Platz in der AK 65 - sowie 3. Plätze in der Doppelkonkurrenz.
Kreismeisterschaften der Jugend in Fremersdorf
Sonntag, 22.10.2017
Cedric Oster und Lennart Schlender erreichen den 2. Platz in der Doppelkonkurrenz. Lennart nochmals Platz 3 im Mix, zusammen mit Sarah Leinenbach und 3. Platz im Jugend-Einzel. +++ Herzlichen Glückwunsch +++
3. Sport-Ferienfreizeit in Merzig
In diesem Jahr organisierten der Stadtverband Sport, die Kreisstadt Merzig und das Jugendhaus bereits im 3. Jahr wieder eine Sportfreizeit. 20 Teilnehmer erlebten hier ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Auch die Tischtennisfreunde Merzig waren in diesem Jahr wieder mit dabei und haben mit den engagierten Jugendlichen ein munteres Turnier ausgetragen. Danke an unsere drei Betreuer Sebastian, Emre und Max.
Sonntag, 11.06.17, Vereinsmeisterschaften Jugend
Cedrik Oster ist der neue Vereinsmeister der Jugend. In einem spannenden Finale setzte er sich mit 3:2 gegen Lennart Schlender durch.
Den 3. Platz belegte Jonathan Rauhut. Im Doppel setzten sich Jonathan Rauhut und Robin Klein im Finale gegen Lennart Schlender und Max Laux mit 3:1 durch.
Platz 3 ging an Cedrik Oster, gemeinsam mit Elias Utter.


5. Merziger Stadtmeisterschaften im Tischtennis für Hobby-Spieler
Am Samstag, den 20.5.2017, lautete das Motto wieder "Merzig spielt Tischtennis 2017".
Ausrichter waren die TTF Merzig e.V. mit Unterstützung des Stadtverbandes der Sport treibenden Vereine Merzig,
hier zu nennen der 1. Vorsitzende Frank Wagner und auch der Bürgermeister der Stadt Merzig, Marcus Hoffeld,
die auch selbst die Schläger in die Hand nahmen und auch die Siegerehrung mit durchführten.
Gemeldet hatten dieses Jahr 12 Mannschaften.
Nach der Vorrunde, die in 4 Dreiergruppen gespielt wurde standen für das Halbfinale folgende Mannschaften fest:
B-Team (Michael Birster, Detlef Breier, Peter Wolf)
Reents Bedachungen 1 (Marc Lauer, Jörg Reimsbach, Frank Schuler, Andrea Austgen)
Sparkasse Merzig (Silvia Nilles, Michael Nilles, Christian Rupp, Adam Morys)
TuS Tropical (Pascal Scholer, Benedikt Engels, Manuel Nischke)
Für das Endspiel qualifizierten sich dann die Mannschaften B-Team und TuS Tropical.
Hier behielt das B-Team nach spannendem und hochklassigem Spiel mit 2:1 die Oberhand.
3. wurde die Fa. Reents gegen die Sparkasse Merzig.
Glückwunsch an die siegreichen Teams, danke an alle Mannschaften für eure Teilnahme und an unsere Sponsoren,
die Sparkasse Merzig, die Fa. Funk, Autohaus Hilger, Külo Losheim, das Bad Merzig und den Stadtverband Sport Merzig !
2018 sehen wird uns hoffentlich wieder.


Samstag, 13.05.17, Vereinsmeisterschaften Senioren
Xay Quay Hy heißt der 2-fache Vereinsmeister der Senioren in diesem Jahr, im Doppel gemeinsam mit Johannes Wollmann.
18 Spieler haben am Samstag an den Vereinsmeisterschaften der Aktiven teilgenommen. Gespielt wurde das Einzel in 2 Fünfergruppen und 2 Vierergruppen.
Im Halbfinale spielten Brendel / Thieltges (3:0) und Remmel / L. Schlender (1:3).
Im Finale Brendel / L. Schlender setzte sich Lennart Schlender mit 3:1 durch und gewann nach munterem Spiel seinen ersten Aktiven VM-Titel. Glückwunsch!
Auch im Doppel wurde beginnend in zwei Gruppen gespielt. Das Halbfinale bestritten hier:
Hy / Weinsberg gegen Aktas / Alkasem (3:1) und Schlink / Weber gegen Baltes / L. Schlender (3:1)
Im Doppel-Endspiel setze sich die Paarung Schlink / Weber gegen Hy / Weinsberg mit 3:0 durch. Glückwunsch!


Samstag, 13.05.17, 12:00 Uhr - Vereinsmeisterschaften Senioren
Samstag, 20.05.17, 12:00 Uhr - Merzig spielt Tischtennis

Samstag, 01.07.17, 12:00 Uhr - Sommerfest im Päppelter Wäldchen, Schwemlingen
Sonntag, 05.03.17, 11:00 Uhr - Mitgliederversammlung im KP-Haus
Sonntag, 19.03.17, 09:00 Uhr - Rangliste Damen und Herren in Mettlach (Anmeldung beim Sportwart bis 16.03.)
Vorstandssitzung der TTF Merzig
am 05.02.17 um 11:00 Uhr im Kolpinghaus
Hammerlos im Landespokal der Herren (2. Runde)!
Die TTF Herren 1 begrüßen am Do, den 26.01.17, die Regionalligamannschaft vom TTC Kerpen Illingen.
Los geht es um 20:00 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und schöne Ballwechsel.
Nachlese: 1:4 verloren, aber tapfer geschlagen!
Die Winterpause ist vorbei, wir starten erfolgreich ins neue Jahr!
Die TTF Herren 1 gewinnen in der 1. Runde Landespokal ihr Spiel gegen den Landesligisten
DJK Heusweiler 2 mit 4:2 in der Aufstellung Heinrich, Görg und Thieltges.
Adventsturnier 2016
Schön war es auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Adventsturnier der TTF Merzig.
Nach der Auslosung ging es los. Jeder Spieler konnte fleißig Punkte für seine Mannschaft sammeln. Marco Brendel ist hier gesondert zu erwähnen, als Leader der Mannschaft 2 konnte er am Ende des Tages die meisten Punkte einsammeln.
Gegen 17:00 stand die siegreiche Mannschaft fest. Die Siegerehrung fand beim gemütlichen Beisammensein im Kolpinghaus statt.
Kreismeisterschaften der Senioren 2016
Sonntag, den 06.11.2016, in Merzig
Xay Quay Hy - Unser Kreismeister der Senioren in der AK 65
Herzlichen Glückwunsch!
So, 25.09.16 - Merzig
Viele spannende Spiele auf sehr hohem Niveau am heutigen Tag,
siehe den ausführlichen Bericht auf der Homepage des STTB

Feriensportcamp 2016 - Merzig
Dienstag, 09.08.16 - TT Ranglistenturnier
Sieger: Tim Weiler
Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr veranstaltet der Stadtverband Sport gemeinsam mit dem Jugendhaus und der Kreisstadt Merzig in den Sommerferien das zweite Feriensportcamp für sportbegeisterte Mädchen und Jungen aus Merzig im Alter von 10 bis 12 Jahren. Wieder bieten fünf Tage lang zehn örtliche Sportvereine ein dreistündiges Schnuppertraining ihrer Sportart an. So bekommen die Kinder Einblick in die verschiedensten Sportarten.
Vereinsmeisterschaften der Senioren
Samstag, 02.07.16
Heiko Adams Vereinmeister der Senioren 2016
Acht Spieler traten am 02. Juli zu den Vereinsmeisterschaften der Senioren an. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 4 Spieler. Die beiden Erstplatzierten spielten über Kreuz um die Endspielteilnahme. In den Halbfinals setzten sich X.Q. Hy gegen A. Bohr und H. Adams gegen J. Wollmann jeweils deutlich mit 3:0 durch. Somit kam es in einem spannenden Finale zur Begegnung X.Q. Hy gegen H. Adams. H. Adams lag schnell mit 0:2 zurück, drehte das Spiel aber noch zu seinen Gunsten und wurde somit verdienter Vereinsmeister der Senioren 2016.
Im Doppel wurde in einer Gruppe mit vier gelosten Doppeln jeder gegen jeden gespielt. Die Ergebnisse führten zu folgenden Ergebnissen:
1. Platz: A. Bohr / R. Kurze
2. Platz: H. Adams / J. Wollmann
3. Platz: V. Weinsberg / C. Hilger
4. Platz: X.Q. Hy / Th. Jantke
Vereinsmeisterschaften der Schüler und Jugend 2016
Samstag, 25.06.16
Einzel
1. Jonathan Rauhut
2. Alexander Dietrich
3. Cedric Oster
Vereinsmeisterschaften der Aktive 2016
Samstag, 11.06.16
Einzel
1. Christian Heinrich
2. Martin Thieltges
3. Ricardo Müller / Andreas Schlender
Doppel
1. Heinrich C. / Weber M.
2. Müller R. / Weinsberg V.
3. Ouahab H. / Rauhut J.

Merzig spielt Tischtennis 2016
Samstag, 11.06.16 - Vereinsmeisterschaften der Aktive - Beginn 12:00 Uhr
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Mail oder persönlich im Training bei unserem Sportwart Martin Thieltges.
Samstag, 14.05.16 - Freundschaftsspiel gegen den TTC Bad Camberg
Nette Truppe unsere Sportsfreunde aus Bad Camberg, spannende Spiele an den Platten und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, sowie in grosser Runde beim Ausklang im Kolpinghaus.

Benno Stein zum Ehrenvorsitzenden der TTF Merzig e.V. gewählt
Herlichen Glückwunsch Benno - Es gratulieren der neu gewählte 1. Vorsitzende Volker Weinsberg
und sein Stellvertreter Andreas Schlender, sowie alle Tischtennisfreunde Merzig.
Mitgliederversammlung am Sonntag, den 17.04.16
im Kolpinghaus Merzig, Beginn um 10:30 Uhr
- Neuwahlen Vorstand + Ehrenvorsitzender -
Der STTB bietet in diesem Jahr wieder Trainerlehrgänge B / C / D an.
Interessierte Vereinsmitglieder bitte beim Vorstand melden.
Unser Ehrenmitglied Horst Ewen hatte gestern zum Umtrunk nach Merzig eingeladen.
Horst feierte im Oktober seinen 80. Geburtstag.
Horst Ewen ist Mitglied seit 1950 und hat 65 Jahre lang aktiv an der Platte gestanden.
In diesem Zeitraum hat er viele Siege gefeiert und fleissig Punkte für die jeweiligen Mannschaften gesammelt.
Alles Gute Horst, bleib weiter gesund und munter!
Platz 1: Mannschaft 4 mit 34 Punkten
Platz 2: Mannschaft 1 mit 32 Punkten
Platz 3: Mannschaft 2 mit 31 Punkten
Bester Punktesammler: Marcel Weber
Kreismeisterschaften U15 - So, 04.10.15 in Fremersdorf
Mit sieben Schüler Teilnehmern (von 32) waren wir bereits Vereins-seitig on-top, die eingespielten Ergebnisse ebenso!
Mixed-Konkurrenz: 3. Plätze für J. Rauhut, A. Dietrich und L. Schlender
Kreismeister Doppel: A. Dietrich / L. Schlender
Kreismeister Einzel: 1. Lennart Schlender, 2. Alexander Dietrich
Wanderung Sa, 18.07.15 - Der Wolfsweg
Vereinsmeisterschaften Senioren 2015 - Samstag, 30.05.15
Einzel
1. Alois Kiefer
2. Andreas Schlender
3. Toni Sirker / Xay Quay Hy

Doppel
1. Sirker / Kiefer
2. Weinsberg / Schlink
3. Schlender / Bohr
Vereinsmeisterschaften Aktive 2015 - Samstag, 23.05.15
Einzel
1. Toni Sirker
2. Andreas Schlender
3. Tung Hy / Ricardo Müller
Doppel
1. Heinrich / Adams
2. Sirker / Schlender L.
3. Hy / Wollmann und Müller / Remmel
Merzig spielt Tischtennis 2015 - Samstag, 16.05.15
Neun Mannschaften lieferten sich an diesem Samstag spannende Spiele um den Titel des Stadtmeisters.
Die Stimmung sehr gut! Wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr wieder. Danke an alle Helfer und den Sponsoren.
Hier das siegreiche Trio: Ibiza Connection, Spin Doctors, Reents Bedachungen 1 +++ Glückwunsch !!! +++
Teilnehmer-Stimmungsbild ... mehr Fotos in der Galerie
Sonntag, 08.02.15, Mini-Meisterschaften - Ortsentscheid Merzig
Erfolgreichster Teilnehmer der AK1: Raphael Croon
Herren Pokalfinale in Schwarzenholz
Unsere Herren 1 müssen sich mit 2:4 gegen den TTC Weiskirchen geschlagen geben.
Toni, Martin und Ricardo haben alles gegeben, doch der Gegner war heute einfach zu stark.
Glückwunsch zum 2. Platz in dieser Pokalrunde!

Adventsturnier 2014
Auch in diesem Jahr galt es beim traditionellen Adventsturnier der Tischtennisfreunde Merzig für seine Mannschaft fleissig Punkte zu sammen.
Das Starterfeld, bestehend aus 30 Teilnehmer, versprach spannende Spiele....
Heiko Adams, federführend in der Turnierleitung, sorgte dafür, dass alle Teilnehmer viele Spiele hatten.
8 Spielrunden, ein bunter Mix aus Einzel- und Doppel-Paarungen, konnten ausgetragen werden.
Erschöpft und hungrig, ging es dann im Anschluß ins Kolpinghaus und wir liessen den Tag... und auch den Anfang des Sonntags,
bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.


Herren 1 nach Wahnsinns-Halbfinale im Endspiel
Am Dienstag, 2.12. spielten unsere Herren 1 in der Besetzung Uwe Stachel, Martin Thieltges und Armin Görg in Ensdorf das Pokalhalbfinale bei den Aktiven.
Die ersten 3 Einzel liefen gar nicht gut für uns. Martin verlor gegen Wilhelm, Uwe überraschend gegen Reichert und Armin gegen Niederkorn so dass ein 0:3 zu Buche stand.
Dann besann man sich aber und gewann wenigstens das Doppel, welches Uwe/Armin gegen Wilhelm/Niederkorn spielten, klar mit 3:0 Sätzen.
Jetzt begann die Aufholjagd. Uwe gewann nach schlechtem Beginn 3:1 gegen Wilhelm, Martin kämpfte Niederkorn mit 3:1 nieder so dass es jetzt tatsächlich 3:3 stand.
Im letzten Einzel standen sich Armin und Reichert gegenüber und hier kam nie ein Zweifel auf das Armin das Spiel verlieren könnte.
3:0 nach Sätzen hieß es am Schluss und wir haben tatsächlich nach 0:3 Rückstand das Spiel noch mit 4:3 gewonnen.
Das Finale findet am 1.2.2015 in Schwarzenholz statt. Der Gegner wird zwischen Weiskirchen und Wadrill am kommenden Freitag ermittelt.
Kreismeisterschaften der Schüler U15 in Merzig (So, 05.10.14)

Unsere beiden Teilnehmer Alexander Dietrich und Lennart Schlender waren
am heutigen Tag erfolgreich unterwegs:
Mixed-Kreismeister: Sarah Leinenbach / Alexander Dietrich
Doppel-Kreismeister: Alexander Dietrich / Lennart Schlender
Einzel-Kreismeister: Lennart Schlender, 2. Platz Alexander Dietrich
Herzlichen Glückwunsch!

KM Schüler B 2014

Die Sieger der Vereinsmeisterschaften Jugend 2014:

1. Platz: Raphael Wagner
2. Platz: Lennart Schlender
3. Platz: Alexander Dietrich, Sebastian Majeres
+++ die Sieger bei Merzig spielt TT 2014 +++

Von links nach rechts: Christian Klein, Silvia Nilles, Michael Nilles, Frank Wagner, Mark Lauer, Frank Schuler, Jörg Reimsbach, Christian Rupp, Matthias Theis, Daniel Binz und Andreas Schlender

die Sieger bei der VM Senioren 2014 im Einzel :
1. T. Sirker 2. A. Schlender 3. V. Weinsberg und L. Schlink
im Doppel:
1. H.Hammes - C.Hammes 2. H. Adams - L.Schlink 3. Kurze - Hy und Schlender - Wollmann
die Sieger der VM 2014 :

von links nach rechts : A. Schlender, T. Sirker, M. Thieltges und der Sieger R. Müller
Minimeisterschaften 2014

+++ Herren 2 bei der Sportlerehrung +++
+++ Glückwunsch! +++
2. Platz für Lennart Schlender bei den
Landesmeisterschafter der Schüler B (U13)

In einem spannenden Endspiel musste er letztendlich mit 1:3 Aleksandar Grujic gratulieren.
Alles in allem aber eine schöne Überraschung, da nach Platz 8 in den Top 10,
wenige Wochen zuvor, diese Platzierung nicht unbedingt zu erwarten war.
